Gespräche beim Frühstückstreff (möglich sicher auch beim Kaffeetrinken oder Abendessen)
geplant und durchgeführt in einer Gemeinde in Aschaffenburg im April 2024
Ziel ist ein lockeres Gespräch zwischen den Gemeindemitgliedern und Klimaaktivist*innen.
Beginn mit Frühstück um 09:00 Uhr bis ca. 10:00 Uhr
Vier Klimaaktivist*innen sind schon zum Frühstück da und teilen sich auf die Tische auf, reden mit den Menschen während des Frühstücks.
Input
Die vier Klimaaktivist*innen geben sich z.B. durch Banner / Fahnen / Plakate etc. zu erkennen und setzen sich vor die Frühstücksteilnehmer*innen. Sie erzählen jeweils aus ihrer Sicht ausführlich, warum sie sich klimaaktivistisch engagieren.
Fragenrunde und weiterer Input
- friedlicher ziviler Widerstand ist nötig
- Prozesse gegen Klimaaktivist*innen (in der eigenen Stadt)
- Kriminalisierung von Klimaaktivist*innen
- Warum wir angemeldete Demos und zivilen Ungehorsam benötigen
- Klimafakten und den möglichen Untergang der Zivilisation
Zum Abschluss Frage, ob die Teilnehmer*innen sich vorstellen können an einer Aktion teilzunehmen oder was sie bräuchten um an einer teilzunehmen.
Nach der Veranstaltung können auch noch private Gespräche stattfinden.